Liebe Leserinnen und Leser,
in der Ukraine wütet weiter der Krieg, die Menschen fliehen zu Tausenden vor den russischen Angriffen. Ihr Leid ist kaum zu ertragen. Das Robert Koch-Institut vermeldet in der Corona-Pandemie währenddessen eine Rekordzahl an Neuinfektionen. Darf man in diesen Tagen überhaupt Fan sein? So etwas Banalem wie dem Sport frönen? Ich finde: ja! Vielleicht müssen wir alle zugeben, dass die Handballwelt in den Hintergrund gerückt ist, gewiss. Aber wir dürfen uns trotzdem ablenken. Und was könnte es beispielsweise in 60 Minuten Schöneres geben als ein Handballspiel (wenn Ihnen jetzt ganz viel einfällt, dürfen Sie mir gern schreiben!)?
Sie dreht sich also rasant weiter, diese schwarz-weiße Handballwelt, auf der der THW Kiel eine der am hellsten strahlenden Metropolen ist. Der Ausschluss von Belarus aus der Champions League hat den Zebras eine spielfreie Woche beschert. Und die haben sie sich auch redlich verdient nach neun siegreichen Partien in Folge in diesem Kalenderjahr seit dem Re-Start nach der Europameisterschaft. Wundenlecken, durchschnaufen, Kraft tanken, heilen - das ist und war in dieser Woche das Motto beim Rekordmeister, der weiterhin auf vier Hochzeiten tanzt. Als ärgster Verfolger von Bundesliga-Spitzenreiter SC Magdeburg, als Final-Four-Teilnehmer im DHB-Pokal, der sich auf die Halbfinal-Revanche gegen den TBV Lemgo freut, und als direkt qualifizierter Champions-League-Viertelfinalist, der nun gelassen auf die Playoffs schauen und auf seinen nächsten Gegner in der Königsklasse warten kann.
Am
Sonntag in Balingen fehlte übrigens nur Torwart Niklas Landin in der Zebraherde. Wer bisher davon ausgegangen war, dass der Däne über übermenschliche Kräfte verfügt, dem sei an dieser Stelle gesagt: Auch einem Welthandballer muss zuweilen der Blinddarm entfernt werden. Aber eine ganz besondere Auszeichnung sorgte für Linderung. Lesen Sie unten mehr!
Landin war indes nicht die einzige Personalie, die in dieser Woche die Handball-Schlagzeilen bestimmt hat. Abwehr-Stratege
Patrick Wiencek hat seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt - nach 159 Länderspielen. Bundestrainer Alfred Gislason muss fortan ohne seinen Schützling auskommen und feilt weiter am Generalumbau der Nationalmannschaft. Aber keine Sorge, beim THW Kiel macht Dauerbrenner Wiencek weiter - zum Beispiel am kommenden Sonntag (13.40 Uhr,
Liveticker auf KN-online) im Spitzenspiel gegen die Füchse Berlin.
Zebras gegen Füchse, Spitzenspiel in der Handball-Bundesliga, in dem um jeden Millimeter gekämpft wird. Friedlich, fair, um zwei Punkte. 60 Minuten Ablenkung vom Weltgeschehen. Und dennoch ist die Handballwelt in den Hintergrund gerückt, ist das Leid der Menschen in der Ukraine kaum zu ertragen.
Ich wünsche auch Ihnen, dass sie sich ein wenig ablenken können. Passen Sie gut auf sich und Ihre Liebsten auf!
Ihr
Tamo Schwarz
THW-Reporter